![]() |
Interessante Ausstellungen im Klassenzimmer der 2b![]() ![]() Die 2 b kochte eine Gemüsesuppe![]() Für unsere Gemüsesuppe hat jeder eine Gemüsesorte mitgebracht. Wir haben fleißig geschält, geputzt, gewaschen, gewürfelt. Nachdem die Suppe 20 Minuten gekocht hatte, konnten wir sie endlich essen. Sie war sehr, sehr lecker!!! Wer sich für das Rezept interessiert, kann sich gerne bei uns erkundigen. ![]() Im Garten![]() Im Garten von Frau Reul machten sich die Kinder auf die Suche nach verschiedenen Gemüsesorten. Sie fanden u.a. Bohnen, Weißkohl, Broccoli, Rosenkohl, Tomaten, Gurken, Auberginen, Rhabarber oder Salate. Die Riesen-Zucchini brachte die Kinder zum Staunen. Dann erntete Frau Reul Kartoffeln. Nun weiß es wirklich jeder: Die stecken in der Erde! ![]() Unser Wandertag![]()
Am Freitag, dem 15. 9. 23 wanderten die Klassen 2 a, 2 b und 2 c bei „goldenem“ Septemberwetter zum Kupschacker in Grombühl. Der tolle Fußballplatz, die vielen Wege im Gebüsch und die große Tauschaukel auf dem Spielplatz begeisterten die Kinder. Zwischendurch besuchte jede Klasse den Gemüsegarten in der angrenzenden Schrebergartenanlage. Dort suchten sie fleißig nach verschiedenen Gemüsearten. Aber alle waren sich einig: Der Wandertag war wirklich schön!
![]() Unser Buchstabenfest![]() Endlich haben wir alle Buchstaben gründlich kennengelernt. Das musste gefeiert werden! Die Kinder besuchten viele Buchstabenstationen. Sie kneteten Buchstaben, lösten Buchstabenrätsel, formten Buchstaben mit dem Körper, puzzelten Buchstaben, schnitten sie aus, stempelten Wörter, spielten Buchstabenspiele usw. Am Schluss gab es natürlich ein "Festessen". Die Bäckerei Schiffer backte für uns aus Laugengebäck ein großes A, B und C. Das schmeckte so lecker! Da blieb nichts übrig! Schön war unser Fest! ![]() Unsere GeschichtenhefteFür unsere Geschichtenhefte haben wir einen schönen bunten Umschlag mit der Murmeltechnik gestaltet. Wir waren sehr fleißig. Im Heft stehen viele lustige und interessante Geschichten, die wir selbst geschrieben haben. Das wird ein Lesespaß für unsere Eltern. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So viele Leseschnecken!![]() Jedes unterschriebene Feld in der Schnecke bedeutet, dass etwa 10 Minuten laut vorgelesen wurde. Kein Wunder, dass unsere Kinder so gut lesen können! Ihr seid einfach spitze! Ausflug zu Versbacher Wiesen![]()
Bei gutem Wetter unternahm die Klasse 1 b einen Ausflug zu Wiesen in Versbach. Obwohl die Wiesen durch das heiße Wetter schon sehr vertrocknet waren, haben wir noch viele interessante Wiesenblumen gefunden. Eine Wiese haben wir lange still betrachtet, gehört und gerochen. Das war schön! ![]() ![]() Im Kulturspeicher![]() Unsere Führung hieß: Das kleine Quadrat. Zuerst haben wir gefaltet und gepuzzelt. Dann haben wir uns ein berühmtes Bild von Max Bill im Museum angeschaut. Zum Schluss haben wir ein eigenes Bild mit Flächenformen geklebt. Es war suuuuper!!! Wir haben viel erlebt und wollen im nächsten Schuljahr unbedingt wieder den Kulturspeicher besuchen. ![]() Besuch von der Zahnärztin![]()
Klar, keiner will Karies haben! Die Zahnärztin Frau Bach hat uns deshalb noch einmal das richtige Putzen der Zähne erklärt. Gelernt haben wir auch, wie wichtig es ist, wenigstens am Schulvormittag nichts Süßes zu essen. Zum Schluss bekamen wir auch noch ein tolles Geschenk: eine neue Zahnbürste, Zahnpasta und eine Sanduhr. So bleiben unsere Zähne gesund! ![]() Wir feiern Fasching. Helau!![]() Auf der Würzburger Eisbahn![]() Unsere Erstklässler wagten sich mit viel Mut auf die Eisbahn in Würzburg. Alle machten beim Schlittschuhfahren große Fortschritte. Was für ein toller, rutschiger Spaß! In der Stadtteilbücherei VersbachMit einer Rakete flogen die Kinder der Klasse 1 b zum Bücherstern. Dort entdeckten sie viele interessante und verschiedene Bücher. Mit einem Büchergeschenk "reisten" sie wieder nach Hause. Aufregend und schön war der Ausflug!!! ![]() Paketspende der 1b für die Aktion: Johanniter Weihnachtstrucker![]() Besuch der Pfarrbücherei![]() Die Klasse 1b besuchte im November die Pfarrbücherei. Mit dem engagierten Team, der Büchereibiene und dem Bilderbuch: Pippilothek haben wir viel über Büchereien und Bücher gelernt. Zum Schluss durften wir sogar gleich Bücher ausleihen. Toll war´s! ![]() ![]() Die Klasse 1b feiert ihr Apfelfest. Juchhu!![]() Die Klasse 1b hat einen Obstsalat zubereitet. Lecker!![]() HerbstwanderungDie Klassen 1a, 1b und 1c unternahmen gemeinsam am 04. Oktober 2022 eine Herbstwanderung über Stock und über Stein. An der St. Rochus Kapelle lauschten die Kinder neugierig der Legende. Im Wald begaben sie sich auf die Suche nach bunten Blättern, Zapfen, Eicheln und vielen typischen Herbstmaterialien. Eine Pause am Waldrand hatten die Kinder sich verdient und lud zum Essen, Trinken und miteinander reden ein. Am Spielplatz angekommen, hatten die Kinder die Möglichkeit, zu toben, Kastanien zu sammeln oder sich auszuruhen. Ein Landart Kunstwerk im Schulhaus rundete den gelungenen Wandertag ab. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||