![]() |
Besuch vom Nikolaus![]() ![]() ![]()
Am 6. Dezember klopfte es in der ersten Stunde plötzlich an der Tür der Klasse 1b. Der Nikolaus kam zu Besuch. Das Gedicht und das Lied gefielen ihm so gut, dass er seinen schweren Sack der Klasse hinterließ. Drinnen steckten die vielen Strümpfe und was gab es dann für leckere Dinge auszupacken: Äpfel, Mandarinen, Nüsse und Schokolade. Lieber Nikolaus, vielen Dank! Unsere Paketspende für die Aktion: Johanniter Weihnachtstrucker![]() Besuch der Pfarrbücherei![]() An einem Mittwoch im November besuchte die Klasse 1 b die Pfarrbücherei St. Jakobus. Frau Rath-Schamo und Frau Meixner kümmerten sich um die zwei Kindergruppen. Mit dem tollen Buch: „Pippilothek???“ und der Bücherei-Biene haben die Kinder viel gelernt und der Unterschied zwischen einer Buchhandlung und einer Bücherei ist nun wirklich jedem klar geworden. Zum Schluss konnten die Kinder in der Bücherei stöbern und entdeckten viele tolle Kinderbücher. Mit einem großen Stapel geliehener Bücher kehrten wir in die Schule zurück. Das war ein toller „Büchertag“!
Unser Apfelfest![]() Mit einem Apfelfest beendeten wir am Freitag im November unser HSU-Thema Obst. Aus Äpfeln kann man viele verschiedene leckere und gesunde Gerichte herstellen. So bereiteten wir gemeinsam die Apfelringe mit dem Dörrapparat vor. Für den Apfelsaft brachten die Kinder Äpfel von zuhause mit, die wir dann in der Schule zu Saft pressten. Besonders lecker waren die Apfelmuffins, die uns eine Mama backte. Zum Probieren gab es außerdem auch Apfelbrei oder Apfelgelee. Alle aßen sich so richtig satt. So könnte jede Schulwoche enden. Ein leckerer Obstsalat![]() Am Freitag, dem 18. Oktober haben die Kinder der Klasse 1 b einen Obstsalat zubereitet. Jeder hat eine Frucht mitgebracht, gewaschen und in kleine Würfel geschnitten. Am Schluss kamen Honig, Multivitaminsaft und Zitrone hinzu. Hmm, war das lecker! Der Obstsalat wurde restlos aufgegessen. Unser Wandertag![]() Bei sonnigen Septemberwetter sind wir zusammen mit der Klasse 1a über die Felder und den Wald zum Spielplatz an der Estenfelder Straße gewandert. An der St. Rochus Kapelle lauschten die Kinder aufmerksam der Legende. Einige Kinder zählten die Nacktschnecken auf unserem Wanderweg. Andere sammelten fleißig Eicheln, Haselnüsse oder Kastanien. Auf dem Spielplatz fand jeder eine Lieblingsbeschäftigung mit alten und neuen Spielkameraden. Es war ein wunderschöner Tag! ![]() |
||||||||||||||||||||